Tonsignal — Ein Audiosignal (auch Tonsignal) ist ein Signal, das akustische Informationen transportiert. Der Frequenzbereich von Audiosignalen entspricht etwa dem menschlichen Hörbereich und reicht meist von etwa 20 Hz bis zu 20 kHz (Niederfrequenz). Höhere… … Deutsch Wikipedia
Tonsignal — garsinis signalas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. audio signal; sound signal; voice signal vok. Schallsignal, n; Tonsignal, n rus. звуковой сигнал, m pranc. signal audio, m; signal auditif, m … Automatikos terminų žodynas
Tonsignal — Ton|si|gnal, das: akustisches Signal … Universal-Lexikon
3,5 mm Klinke — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Klinken-Stecker — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Klinkenbuchse — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Klinkenstecker — Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz … Deutsch Wikipedia
Kopfhörer-Anschluss — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Miniklinke — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Digitalverstärker — Klasse D Verstärker (engl. class D amplifier) bzw. schaltende Verstärker sind elektrische Verstärker, welche unter anderem als Leistungsverstärker oder als Endstufe Anwendung finden. Kennzeichnend ist, dass das Audiosignal mittels eines… … Deutsch Wikipedia